Ihre Gastgeber

Wir, die Familie Schulze Althoff leben mit drei Generationen auf dem Hof und betreuen unsere Gäste und Tiere. Unser Ferienbauernhof ist ein wahres Kinder- und Naturparadies für erlebnisreiche und erholsame Urlaubaufenthalte.

Bauer Burkhard und Ehefrau Steffi empfangen Sie herzlich auf dem Gutshof, umgeben vom Charme der jahrhundertealten Gutsgebäude.

„Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft werden bei uns großgeschrieben“. Deshalb nehmen wir uns bei Ihrer Ankunft ausreichend Zeit, damit Sie sich nach einer mitunter langen oder anstrengenden Anreise gleich willkommen fühlen. Zu Beginn erhalten unsere Gäste eine kurze Hofführung. Wir zeigen Ihnen Ihre Ferienwohnung, unsere Serviceangebote und die Kinderattraktionen und geben Ihnen einen Überblick über mögliche Freizeitaktivitäten. Während Ihres Aufenthaltes steht Ihnen immer ein Ansprechpartner für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung.

Die jüngeren Bewohner des Gutshofes Nils, Cora und Jan kennen sich gut auf dem Hof aus. Neuen Spielkameraden zeigen sie mit Begeisterung die vielseitigen Spielmöglichkeiten und alles, was es auf dem Hof sonst noch zu entdecken gibt.


Die Großmutter Wilma Schulze Althoff gestaltet das Hofleben mit und freut sich über das ein oder andere nette Gespräch. Sie berichtet aus ihrem Erfahrungsschatz zur traditionsreichen Geschichte des Hofes und zum Wandel in der Landwirtschaft. Außerdem gibt sie den einen oder anderen Ausflugstipp weiter.

„Urlaub auf dem Bauernhof“ – das bedeutet: Familien können auf dem Gutshof Schulze Althoff die einzigartige Atmosphäre und den Komfort mitten in der Natur genießen.


Die Landwirtschaft

Wir sind ein aktiver landwirtschaftlicher Betrieb mit Tierhaltung, Ackerbau und Forstwirtschaft. Mitfahrten auf dem Trecker und Mithilfe auf dem Hof sind nach Absprache möglich. Gerade zur Säh- und Erntezeit (Weizen, Gerste und Mais) bietet unser Betrieb spannende Einblicke.

Unseren großen und kleinen Gästen beantworten wir gerne Fragen und zeigen Ihnen das Leben auf einem aktiv wirtschaftenden Bauernhof.

Da zu jedem Bauernhofbesuch auch der Kontakt zu Tieren gehört, erwarten unsere Gäste der Haflinger „Wendy“ und die drei Shettys „Snoopy, Zwockel und Sternchen“. Auch unsere Katzen, Kaninchen, unser Hund „Micos“ und die Ziegen freuen sich über Streicheleinheiten.


Geschichte des Hofes

Der zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbaute Hof wird seit mehr als zehn Generationen von unserer Familie bewirtschaftet.

Ein Beleg ist der Schlussstein unserer hofeigenen Kapelle von 1701. Unser Hof ist aus dem traditionellen Sandstein der Baumberge erbaut und wird von einer für das Münsterland

typischen Gräfte umgeben. Wir legen großen Wert darauf, unsere historische Bausubstanz zu pflegen und moderne Umbauten schonend an die traditionelle Bauweise anzupassen. Zur kopfsteingepflasterten, gepflegten Hofanlage gehört neben der Kapelle ein historisches Backhaus.

Unser Hof wird von dem rückwärtigen Bauerngarten, altem Baumbestand und weitläufigen Rasenflächen umschlossen. An die Anlagen schließen sich Felder und Pferdekoppeln an. Sie liegt an keiner direkten Durchgangsstraße und ist über unsere Privatstraße zu erreichen.


Nachhaltigkeit

Für uns als Gutshof mit langer Familiengeschichte ist es ein großes Anliegen, die natürlichen Ressourcen langfristig zu schonen, aber auch effizient zu nutzen. Deswegen haben wir uns für verschiedene, umweltfreundliche Wege der Energieversorgung entschieden.

Auf unseren Dächern haben wir Photovoltaik-Anlagen installiert. Hierdurch produzieren wir einen großen Teil unseres Strombedarfs selber. Die Solaranlage auf unseren Dächern und die Erdwärme unseres Teiches sorgen für warmes Wasser auf dem Hof. Sie als unser Gast duschen mit sonnengewärmten Wasser. Selbst unser Schwimmbad wird mit Erdwärme und der Solaranlage beheizt.